+49 201 570397 sport@tve-burgaltendorf.de
Suche
Unser Verein liegt auf der Ruhrhalbinsel im Essener Südosten und ist mit rd. 2.300 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Sein Sport- und Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Sport und aktives Freizeiterleben mit anderen betrachten wir als Voraussetzungen für gesunde Lebensgestaltung und Lebensqualität. Wir bringen Menschen in Bewegung!
> KALENDER mit allen Sport- und Kursstunden, Freizeitaktiviäten, Sportevents, sonstigen Terminen. Hier kann erkannt werden, ob eine Sportstunde ggf. ausfällt. (Bitte darauf achten, ob es am Anfang eines jedes Tages eine generelle Regelung für den Tag gibt.)
Wegen des Streiks kommt es zu umfangreichen Sportstättenschließungen:
- Das Schwimmbad ist bis einschließlich Samstag geschlossen.
- Die Comeniushalle ist nur von Montag bis Mittwoch für uns nutzbar, sodass das Sportangebot am Donnerstag und Freitag entfallen muss.
- Die TURNHALLE Holteyer Str. ist wegen unserer eigenverantwortlichen Nutzung NICHT BETROFFEN.
> Komm' auf uns zu! - Aktuelle, DRINGENDE Bedarfe:
Interessenten*innen melden sich bitte zur Vereinbarung eines Gesprächtermins (sport@tve-burgaltendorf.de).
Zum Jahresausklang trafen wir, die 60plus-Frauen-Gruppe E, uns am 12.12.24 im Kaminzimmer des Burgrestaurants zu unserer Weihnachtsfeier. Die Tische waren mit selbstgebastelten Engeln und Sternen festlich geschmückt. Trotz seiner gerade gut überstandenen Hüftgelenks-OP war unser Vorsitzender, Eckhard Spengler, der Einladung gefolgt und nahm an der besinnlichen Stunde, in der Gesang und vorgetragene Geschichten wechselten, teil.
„Freu dich über jede Stunde, die du lebst auf dieser Welt:“ So haben wir, die Donnerstags-Mädels, als erstes am 19.12.24 im Burgrestaurant gesungen. Es galt, den Geburtstagskindern ein Ständchen zu bringen, die kurz zuvor ihre Geburtstage erreicht hatten: Else den 90sten und Hannelore den 85sten Geburtstag. Die dritte im Bunde, Ursel mit 90 Jahren, fehlte leider krankheitsbedingt. Zu der eigentlichen Weihnachtsfeier konnten wir wieder unseren Vorsitzenden und, als Ehrengast, Irmgard Blum mit ihren über 100 Jahren begrüßen. Gedichte und Geschichten wurden vorgetragen und aus den Liederheften dazu die passenden Lieder ausgesucht und gesungen. Der Höhepunkt war dann sicherlich der von sieben, in Engelsgewändern gekleideten Frauen aufgeführte Lichtertanz nach der Musik von Ricky King.
Und gesammelt wurde auch wieder zugunsten der Kindernephrologie im Uniklinikum.
Gruppe E: 200 €
Gruppe D: 160 €
Verkauf selbst gestrickter Chip-Söckchen: 135 €
Insgesamt 495 €
Danke euch für die Unterstützung dieses Projektes!
Rosi Stoßberg
Am letzten Trainingsdienstag des Jahres fand traditionell unsere Weihnachtsfeier statt. Die Leistungsturnerinnenn kamen noch einmal zusammen und ließen das Jahr gemeinsam ausklingen.
Durch die Halle schallte Weihnachtsmusik und anstelle der gewohnten Geräte sorgten Trampolin, Ringe & Co. für Spaß und gute Laune.
Zur Stärkung standen während des Trainings ein paar Knabbereien bereit.
Die Trainerinnen durften sich über Weihnachtsgeschenke der Turnerinnen freuen, und nachdem wir ganz klassisch gemeinsam das Lied "In der Weihnachtsbäckerei" gesungen haben, hat jede Turnerin den jährlichen Stutenkerl vom TVE bekommen. Zudem wurden dabei die Sportabzeichen überreicht, die sich die Mädels im Sommer auf dem Sportplatz erarbeitet hatten.
Nach der Weihnachtspause geht es jetzt im neuen Jahr mit viel Elan an die Wettkampfvorbereitung.
Jenny Zedler
„Nordic-/Walken mit Herz“ hat Detlef Enigk vor vielen Jahren unsere WhatsApp-Gruppe genannt.
Der Name ist Programm. Spaß am Laufen in unserer schönen Umgebung, auch wenn es mal regnet. Start ist mittwochs um 9:30 h, im Laufe des Jahres an 10 verschiedenen Startpunkten und mit ca. 20 verschiedenen Strecken in Burgaltendorf und Umgebung, jeweils ca. 75 Minuten in zügigen Schritten mit oder ohne Nordic-Walking-Stöcke(n).
Wer mag, kann gerne einmal ohne Anmeldung zum Ausprobieren mitkommen. Die jeweiligen Startpunkte finden sich auf der TVE- Internetseite (tve-burgaltendorf.de > Sportangebot >Sportgruppen > Laufsport/Leichtathletik). Wir freuen uns auf euch.
Berthold Mutschmann
Unser gesamtes Sportangebot:
Zeitlich befristete Sportkurse für Mitglieder und Nichtmitglieder (jeweils Anmeldung erforderlich) sowie die Dauersportangebote für rd. 50 offene Sportgruppen für Mitglieder (nur Vereinsmitgliedschaft erforderlich)
Sportliche Aktivitäten außerhalb des regulären Sportbetriebs:
die Teilnahme an Turnfesten, am jährlichen Onkolauf, die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens,...
Freizeitorientierte Aktivitäten außerhalb des Sportbetriebs:
unsere monatlichen 60plus-Freizeitaktivitäten, das Boule-Spiel, das Singen bei den tonARTisten (unserem Chor), die 50plus-Radeltouren mit Einkehr, das 14tägige Spazieren gehen, die Beteiligung an den Burgfesten,...