Webseite durchsuchen

Das Sportkursprogramm 2. Halbjahr 2025

Hier unsere Sportkurse des 2. Halbjahres 2025 (27.08.2025 -31.01.2026)!
Bitte merken Sie sich die Kurs-Nummern der gewünschten Kurse für das Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars (siehe nachfolgende rote Anmelde-Buttons!).
Wenn ein Kurs ausgebucht sein sollte, melden Sie sich bitte trotzdem an - wir setzen Sie dann auf die Warteliste - oder suchen Sie sich bitte einen anderen Kurs aus. Wir melden uns bei einem ausgebuchten Kurs nur/erst dann, wenn wir Ihnen einen Platz anbieten können.
Wenn Kurse sehr schnell ausgebucht sind, liegt dies an einer hohen Zahl von Teilnehmern*innen aus dem jeweiligen Vorkurs ("Widerholer*innen"), die ein 14tägiges Vorrecht vor Neuanmeldungen haben.
Wenn mehr als zwei Kursstunden ausfallen sollten, erstatten wir die anteilige Kursgebühr am Kursende.

NEU: YOGA FÜR ANFÄNGER*INNEN

Zielgruppe: Anfänger*in (X) Fortgeschrittene (  )
Schwerpunkte: Kraft (X) Ausdauer (  ) Beweglichkeit (X) Koordination ( ) Entspannung (X)
Das ist Yoga: Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen bzw. Praktiken wie Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Meditation und Askese umfasst. Der Begriff Yoga kann sowohl Vereinigung oder Integration bedeuten, als auch im Sinne von Anspannen des Körpers an die Seele zur Sammlung und Konzentration bzw. zum Einswerden mit dem Bewusstsein verstanden werden.
Das brauchst du für den Kurs: Yoga Matte (wenn vorhanden), Decke, warme Socken

BAMBINI-SCHWIMM(LERN)KURSE für den Vorschuljahrgang 2026

HINWEISE:
Verpflichtende Veränderungen durch das Landeskinderschutzgesetz NRW
Der Gesetzgeber verpflichtet Einrichtungen und Vereine zur Entwicklung, Anwendung und Überprüfung von Schutzkonzepten nach dem Kinder- und Jugendförderungsgesetz NRW; davon betroffen sind alle Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes, die Angebote mit Kindern und Jugendlichen durchführen.
Der TVE hat das geforderte Schutzkonzept erarbeitet, beschlossen und publiziert (siehe www.tve-burgaltendorf.de > Unser Verein > "Schutz vor sexuellem Missbrauch und Gewalt"). Alle TVE-Mitarbeiter*innen, die im TVE Kontakt mit Minderjährigen haben, sind informiert und wurden/werden in diesem Jahr geschult. 
Das Kinderschutzgesetz hat auch Auswirkungen auf unsere Bambini-Schwimm(lern)kurse, und hier insbesondere auf die Situation in den Umkleideräumen: I
n den Umkleideräumen der Kinder dürfen sich nur jeweils gleichgeschlechtliche Elternteile aufhalten, um ihren Kindern beim Aus- und Ankleiden zu helfen.                                   
Kurs 22:
Die Kinder werden von den Kursleiter*innen im Eingangsbereich in Empfang genommen und nach Kursende angezogen wieder den Eltern übergeben.

Kurs 23:
Die Kinder werden von einem Elternteil in die Umkleideräume begleitet und ggf. umgezogen. Dort werden sie von den Kursleitern*innen übernommen. Nach Kursende helfen die Eltern ihren Kindern ggf. beim ankleiden.

Kurs 25 und 26:
Wir freuen uns über die Unterstützung der Eltern: Nach Absprache untereinander könnten zum einen Väter in den Umkleideräumen der Jungen und zum anderen Mütter in den Umkleideräumen der Mädchen mehreren Kindern beim Umziehen helfen.

Ablauf: Zur genannten Startzeit des Kurses beginnt das Umkleiden mit anschließendem Duschen, 10 min. später nehmen die Übungsleiter*innen die Kinder im Bad in Empfang. Am Ende des Kurses der gleiche Ablauf in umgekehrter Reihenfolge.

FELDENKRAIS-METHODE "BEWUSSTHEIT DURCH BEWEGUNG"®

Zielgruppe: Anfänger*in (X) Fortgeschrittene (X)
Schwerpunkte: Kraft (  ) Ausdauer (  ) Beweglichkeit (X) Koordination (X) Entspannung (  )
Das ist Feldenkrais-Methode: In der Feldenkrais-Arbeit werden die eigenen Bewegungen durch aufmerksame Wahrnehmung im Detail erlebt. Dies fördert das Bewusstsein für kleine Unterschiede, wodurch ermöglicht wird, selbstständig Alternativen zu den oft unbewussten und möglicherweise ungesunden alltäglichen Bewegungen zu entwickeln. Kursleiterin Hildegunde Wissing ist ausgebildete Feldenkrais-Pädagogin. 
Das brauchst du für den Kurs: Bequeme, warme Kleidung, dicke Socken, Handtuch

PILATES

Zielgruppe: Anfänger*in (X) Fortgeschrittene (X)
Schwerpunkte: Kraft (  ) Ausdauer (X) Beweglichkeit (X) Koordination (X) Entspannung (  )
Das ist Pilates: Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen.
Das erwartet dich in der Kursstunde: Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Unter Beachtung der 8 wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode wird bei regelmäßigem Training eine Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung erreicht.
Das brauchst du für den Kurs: Handtuch und Getränk.

WIRBELSÄULENGYMNASTIK & RÜCKENSCHULE

Zielgruppe: Anfänger*in (X) Fortgeschrittene (X)
Schwerpunkte: Kraft (  ) Ausdauer (  ) Beweglichkeit (X) Koordination (X) Entspannung (X)
Das ist Wirbelsäulengymnastik&Rückenschule: Rückenprobleme sind in der modernen Zeit ein weit verbreitetes Übel. Stress, psychische Belastungen, Bewegungsmangel und einseitige, statische körperliche Belastungen sind nur einige Beispiele für die Entstehung von Rückenbeschwerden. Die Wirbelsäulengymnastik vermittelt Kenntnisse, sich in Alltagssituationen rückengerecht verhalten zu können. 
Das erwartet dich in der Kursstunde: Durch gezielte, funktionelle Gymnastik kann Problemen, z.B. im Hals-Nacken-Bereich, vorgebeugt und entgegengewirkt werden. In lockerer Gruppenatmosphäre findet man Spaß und Motivation, mit anderen etwas für seine Gesundheit zu tun.
Das brauchst du für den Kurs: Handtuch, Theraband, Getränk, Handtuch, Faszienball

ZUMBA®

Zielgruppe: Anfänger*in (X) Fortgeschrittene (X)
Schwerpunkte: Kraft (  ) Ausdauer (X) Beweglichkeit (  ) Koordination (X) Entspannung (  )
Das ist Zumba®: Zumba® ist ein Tanz-Fitness-Kurs zu lateinamerikanischer Musik oder internationalen Charthits. Er verbindet klassische Fitnesselemente aus der Aerobic mit tänzerischen Choreografien. 
Das erwartet dich in der Kursstunde: Tolle Musik aus der ganzen Welt und vor allem viel Spaß und gute Stimmung. Die Ausdauer wird gesteigert und die Fettverbrennung angekurbelt. Ein Workout für alle Altersklassen und leicht zu erlernen, so dass man mit guter Laune nach Hause geht.
Das brauchst du für den Kurs: Handtuch, Getränk, saubere Hallensportschuhe mit heller Sohle