TVE Burgaltendorf in Essen

Wir begrüßen dich herzlich

Unser Verein liegt auf der Ruhrhalbinsel im Essener Südosten und ist mit rd. 2.300 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Sein Sport- und Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Sport und aktives Freizeiterleben mit anderen betrachten wir als Voraussetzungen für gesunde Lebensgestaltung und Lebensqualität. Wir bringen Menschen in Bewegung!

TVE-Kalender

Unser Kalender mit allen Sport- und Kursstunden, Freizeitaktiviäten, Sportevents, sonstigen Terminen. Hier kann erkannt werden, ob eine Sportstunde ggf. ausfällt. (Bitte darauf achten, ob es am Anfang eines jedes Tages eine generelle Regelung für den Tag gibt.) 

Zum Kalender

Wir suchen Verstärkung

Du hast Interesse, dich im TVE zu engagieren?

Aktuelle, DRINGENDE Bedarfe:

  • Leitung/Mitleitung des Badminton-Trainings für Kinder und/oder Jugendliche
  • Mitarbeiter*innen für die Leitung von ein oder zwei Frauen-Fitnessgruppen

Interessenten*innen melden sich bitte zur Vereinbarung eines Gesprächtermins (sport@tve-burgaltendorf.de).

Mehr erfahren

News/Infos/Berichte

In unserer News- & Infoseite findest du alle aktuellen Mitteilungen rund um den TVE Burgaltendorf. Ob Änderungen bei Kursen, spannende Berichte aus dem Vereinsleben oder wichtige Hinweise zu Sportstunden und Events – hier bist du bestens informiert! Schau regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen.

Zu den News

Aktuelles aus dem Vereinsleben

Bilder zur Vergrößerung anklicken!

2024/AKTIV.177 29.09.2024

tonARTisten-Auftritt in der Burg: Manchmal kommt es anders als man denkt

Nach vielen Jahren war es wieder einmal soweit. Wir tonARTisten hatten ein Heimspiel mit einem Auftritt in unserer Burg. Die letzte diesjährige Veranstaltung in der Reihe"Texte und Töne" am 29.09., ausgerichtet vom Heimat- und Burgverein, war für uns reserviert.
„Magic Melodies“ wählten wir als Titel, und das Programm war eine musikalische Mixtur aus der Welt der großen Kinofilme, der unvergesslichen Musicals und der zeitlosen Oldies. ABBA, Burt Bacharach, Beach Boys, Mamas and Papas und natürlich die erste Boygroup, die Beatles, durften da nicht fehlen. Für alle Musical- Fans hatten wir u.a. Elton Johns Circle of Life und Can you feel the love tonight im Programm.
Doch dann, oh Schreck, zwei Tage vor dem Auftritt, erkrankte unser Chorleiter Stefan Glaser. Was nun? Zu unserem großen Glück konnte Stefan Lina Wittemeier als Vertretung gewinnen. Sie ist Popkantorin im Bistum Essen, 24 Jahre jung, eine hervorragende Musikerin und Chorleiterin. Denn wer sonst hätte es geschafft, in dieser kurzen Zeitspanne einen unbekannten Chor, inklusive der Klavierbegleitung, so souverän zu übernehmen?
Nach dem Kennenlernen und einer Generalprobe drei Stunden vor Konzertbeginn konnten wir alle stolz sein, dass es so gut geklappt hat. Am Ende hörten wir nur positive Stimmen, auch wenn nicht alles perfekt war.
Somit ist unser Fazit: Trotz der widrigen Umstände hat es Spaß gemacht, in der besonderen Atmosphäre der Burg ein Konzert zu geben. Verständlicherweise war Stefan sehr traurig, seinen Chor nicht selbst leiten zu können. Unser besonderer Dank gilt Lina für ihren spontanen Einsatz. Nächstes Mal klappt dann hoffentlich alles wie geplant. Das Projekt wurde mit Mitteln der Bezirksvertretung sowie des Kulturamtes der Stadt Essen gefördert. 

Hier noch der Hinweis auf unsere nächsten zwei Auftritte: 

Am 02.11. um 16.00 h singen wir im Einkaufszemtrum Limbecker Platz,
am 30.11. um 16.50 h bis 17.20 h im Rahmen der Burgweihnacht,
am 21. Dezember um 15.45 Uhr in der Marktkirche im Rahmen des Adventssingens, veranstaltet vom Essener Sängerkreis. Alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei. Einfach beim Shoppen oder Weihnachtsmarktbummel vorbeikommen und zuhören!
Monika Stahl 

2024/AKTIV.177 23.09.2024

Fehlen in den Sportstunden: "Entschuldigung" nett, aber nicht erforderlich

„Sportstundenteilnehmer*innen teilen uns öfter per eMail oder Anruf mit, dass sie an der kommenden Sportstunde nicht teilnehmen können, und bitten darum, ihre Info an den/die Gruppenleiter*in weiterzuleiten.
Das ist zwar nett, aber wir schaffen es in Anbetracht des sehr hohen eMail-Aufkommnens zum einen nicht immer, diese Info rechzeitig weiterzuleiten oder die Gruppenleiter*innen lesen sie nicht mehr rechtzeitg, weil sie schon unterwegs oder in einer anderen Sportstunde sind.
Außerdem: Das TVE-Sportangebot umfasst wöchentlich über 90 Sportstunden. Wenn in jeder Sportstunde nur fünf Gruppenmitglieder ihr "Fehlen" mitteilen würden, ergäben sich daraus rd. 450 „Entschuldigungen“ pro Woche per eMail oder Telefon.

Mit anderen Worten: Ihr braucht eure Verhinderung nicht zu entschuldigen. ABER: Bei den 50plus-Radeltouren und 60plus-Freizeitaktivitäten ist eine Abmeldung bei Verhinderung zwingend erforderlich!
Und bei LÄNGERER "Fehlzeit" dürft ihr den TVE gern informieren, damit wir uns nicht unnnötig Sorgen machen.

Gerhard Spengler

2024/AKTIV.177 22.09.2024

50plus-Radeltour "Den Rhein erfahren": Bestelltes Wetter bekommen

Sonne, 24° und windstill. Das hatten wir „bestellt“ und am 22. September auch bekommen. So konnten wir eine sehr abwechslungsreiche Radtour an der Zitadelle in Wesel starten und nach sechs Stunden auch beenden. Dazwischen lagen 60 Radkilometer auf Deichkronen am Rhein sowie auf Feldwegen.
Wir konnten den Bauern bei der Maisernte zuschauen und die Landschaft genießen. Mit der Rheinfähre setzten wir in Orsoy nach Duisburg-Walsum über und stärkten uns im Biergarten des ortsansässigen Brauhauses.
Weiter ging es entlang des Rheins wieder Richtung Norden, durch kleine Ortschaften und über weite Felder. Die relativ hohen Temperaturen „erforderten“ noch zwingend eine Pause mit einem leckeren Eis, bevor wir dann das renaturierte Emscher-Mündungsdelta und kurz darauf wieder Wesel erreichten.

Berthold Mutschmann 

2024/AKTIV.177 20.09.2024

Neues aus dem TVE-Mitarbeiterteam

Die meisten der in den letzten Wochen entstandenen "Mitarbeiterlücken" konnten mittlerweile durch neue Mitarbeiter*innen geschlossen werden:

SUSANNE RUNNE, Sportlehrerin, leitet einen Kurs "Wirbelsäulengymnastik & Rückenschule",
NICOLE WULF-de FRIES, Fitnesstrainerin, den Kurs "Bodyforming", 
INES NEWE, Yoga-Lehrerin, den Kurs "HATHA Yoga",
HEIDI HUTSCHENREUTER, Sportlehrein, vertritt Rosemarie Stoßberg gegenwärtig in einem Kurs "Wirbelsäulengymnastik" und steht auch ansonsten für Vertretungen zur Verfügung.

Weiter unterstützen einige Helfer*innen die Übungsleiter*innen in den TVE-Sportgruppen:
Simon Bruyers, Eric Kaczmarek und Bithe Löser in der Abteilung "Eltern/Kind-Turnen", Marie Gerste beim "Leistungsturnen", Linnea Schiak  beim "Turnen & Spiel für KInder" sowie Sara Heuer beim Eltern/Kind-Turnen, zukünfitg vorgesehen als Leiterin der beiden Freitagsgruppen.

HANS-JÜRGEN SCHLESINGER, ehem. Vorsitzender des TTV DJK Burgaltendorf, nimmt bis auf Weiteres die Funktion des Abteilungsleiters "Tischtennis" wahr.

2024/AKTIV.177 15.09.2024

Bitte vormerken: Geschlossene städtische Sportstätten wegen Schulnutzung

Sporthalle "Auf dem Loh":

10.-12.12.2024:
(Vorbereitung der schulischen Weihnachtsfeier)
23.06. - 07.07.2025
(Vorbereitung und Durchführung der schulischen Entlassfeier + Vorbereitung, Proben und Aufführungen des inklusiven Musiccals der Grundschule + Vorbereitung der Eltern-Informationsveranstaltung für Schulanfänger*innen)
28.08.2025:
Vorbereitung der Einschulungsfeier
10.+11.12.2025
techn. Vorbereitungen der schulischen Weihnachtsfeier

Zwischen Weihnachten und Neujahr sind alle städt. Sportstätten geschlossen, das Bad in der Turnhalle Burgaltendorf grundsätzlich in allen Ferien.

2024/AKTIV.177 13.09.2024

Pia begeisterte im Rhönrad im Musical "A Million Dreams"

Pia begeisterte am 13./14.09.2024 über 300 Zuschauer*innen in der Weststadthalle mit ihrer Rhönrad-Performance im Musical „A Million Dreams“.
Anfang September performte Pia eindrucksvoll in der Weststadthalle im Musical „A Million Dreams“, basierend auf der Geschichte des Kinoerfolgs „The Greatest Showman“. Das Musical, welches von der EMA4YOU – Essener Musical Academy e.V. inszeniert wurde, entführte das Publikum mit mitreißenden Gesangs- und Tanzdarbietungen in eine Welt voller Träume und Fantasien.
Vor ausverkauftem Haus und somit über 300 begeisterten Zuschauern*innen zeigte Pia nicht nur ihr schauspielerisches Talent, sondern beeindruckte besonders durch eine atemberaubende Showeinlage mit dem Rhönrad. Für ihre Rolle hatte sie in nur wenigen Monaten die Disziplin Spirale erlernt und konnte damit das Publikum in Staunen versetzen.
Besonderer Dank gilt dem Verein, der die Ausleihe des Rades ermöglichte und ihr so die Chance gab, ihre Fähigkeiten auf der Bühne zu präsentieren. Pia und das gesamte Ensemble wurden am Ende des Abends mit Standing Ovations und tosendem Applaus belohnt.
Katharina von Ostrowski

Kontakt

TVE BURGALTENDORF

AKTIV PUNKT
Holteyer Str. 29
45289 Essen

Telefon: +49 201 570397
Telefax: +49 201 5718628
E-Mail: sport@tve-burgaltendorf.de