TVE Burgaltendorf in Essen
Wir begrüßen dich herzlich
Unser Verein liegt auf der Ruhrhalbinsel im Essener Südosten und ist mit rd. 2.300 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Sein Sport- und Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Sport und aktives Freizeiterleben mit anderen betrachten wir als Voraussetzungen für gesunde Lebensgestaltung und Lebensqualität. Wir bringen Menschen in Bewegung!
TVE-Kalender
Unser Kalender mit allen Sport- und Kursstunden, Freizeitaktiviäten, Sportevents, sonstigen Terminen. Hier kann erkannt werden, ob eine Sportstunde ggf. ausfällt. (Bitte darauf achten, ob es am Anfang eines jedes Tages eine generelle Regelung für den Tag gibt.)
Wir suchen Verstärkung
Du hast Interesse, dich im TVE zu engagieren?
Aktuelle, DRINGENDE Bedarfe:
- Leitung/Mitleitung des Badminton-Trainings für Kinder und/oder Jugendliche
- Mitarbeiter*innen für die Leitung von ein oder zwei Frauen-Fitnessgruppen
Interessenten*innen melden sich bitte zur Vereinbarung eines Gesprächtermins (sport@tve-burgaltendorf.de).
News/Infos/Berichte
In unserer News- & Infoseite findest du alle aktuellen Mitteilungen rund um den TVE Burgaltendorf. Ob Änderungen bei Kursen, spannende Berichte aus dem Vereinsleben oder wichtige Hinweise zu Sportstunden und Events – hier bist du bestens informiert! Schau regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen.
Aktuelles aus dem Vereinsleben
Bilder zur Vergrößerung anklicken!

Neues aus dem TVE-Mitarbeiterteam
Leider stehen uns Maurice Maddahi und Kristina Markou, die zusammen erst vor wenigen Monaten die zweite Gruppe "Turnen & Spiel für Kinder vom ersten bis vierten Schuljahr" übernommen haben, aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.
Super, dass sich mit CHRISTIN MIEBACH und ANNIKA ZIETLOW zwei neue Mitarbeiterinnen gefunden haben.
Da die Warteliste zu den vier Gruppen Eltern/KInd-Turnen immer länger wurde (siehe Niederschrift von der Vorstandsbesprechung), konnten wir dank ANJA DÖTTGER und dank Heidi Schrades organisatorischer Kreativität eine fünfte und sechste Gruppe einrichten.
Mit SANDRA DE BAKKER haben wir eine neue Kursleiterin, die gleich mehrere Zumba-Kurse leitet.
Und dann hat unser Chor einen neuen Leiter: STEFAN GLASER als Nachfolger von Ludger Köller (s. Berichte an anderer Stelle).
Nachreichen möchten wir noch den Einsatz von REBECCA van LENT, die schon seit einem Jahr das etablierte Trainerteam beim Leistungsturnen unterstützt.
Wir freuen uns über die vielen neuen Mitarbeiter*innen im TVE-Team und wünschen ihnen viel Spaß bei der Arbeit.
Sport in den Osterferien
(01. - 16.04.2023)
Die SportKURSE finden gemäß Ausschreibung statt/nicht statt (siehe "Sportangebot" > "Sportkurse" und "Kalender" auf der Homepage und in der App).
Das Training der VereinsSPORTGRUPPEN findet auch in den Osterferien statt. Ausnahmen:
HipHop & Show-Dance, Turnen, Spiel & ggf. Schwimmen für Kinder, alle Wasserportangebote (Das Bad ist geschlossen.)
Weihnachtsfeiern mit Spenden für die Kinder-Nephrologie
Wie seit vielen Jahren wurden bei den Weihnachtsfeiern einiger Gruppen Spenden gesammelt. Weihnachten 2022 kamen so für die Kinder-Nephrologie der Uniklinik Essen zusammen:
90 € (60plus-Sportgruppe D), 100 € (60plus-Sportgruppe E), 135 € (Erlöse aus Söckchenverkauf Rosi).
Eine lobenswserte Aktion der Spender*innen!
Danke auch von uns!
Ein Highlight zum Jahresbeginn: "Feuerwerk der Turnkunst"
Direkt zu Jahresbeginn, am 07.01., stand für die fortgeschrittenen Turnerinnen der Leistungsturngruppe ein erstes Highlight an – ein gemeinsamer Besuch bei der Show „Feuerwerk der Turnkunst“ in Düsseldorf. Mit dabei waren neben den Turnerinnen und Trainerinnen der Leistungsturngruppe auch die Trainerinnen der Rhönradgruppe, die sich direkt angeschlossen haben, als sie von unserer Gemeinschaftsaktion hörten. So waren wir insgesamt 30 Personen zuzüglich einzelner Turnerinnen, die bereits mit ihren Familien einen Besuch bei der Show geplant hatten.
Treffpunkt war der Markplatz in Burgaltendorf. Von dort aus ging es mit insgesamt sechs Autos nach Düsseldorf. Am „PSD Bank Dome“ angekommen, dauerte es noch einige Zeit, um ins Parkhaus zu kommen. Unsere Sitzplätze wurden dann aber schnell gefunden. Einige versorgten sich noch mit einem Getränk oder mit Popcorn und dann ging die Show auch schon los.
Allein die Location und Atmosphäre sorgten bei den jüngeren Mädels bereits für große Augen. Dann bot ein Mix aus Akrobatik und Tanz für zwei Stunden hochwertige Unterhaltung. Gezeigt wurden u.a. verschiedene Luftakrobatik-Nummern, Reckturnen oder auch Trampolinspringen bei LED-Licht.
Das Programm hat den Mädels super gut gefallen, und alle waren der Meinung, dass ein solcher Show-Besuch unbedingt wiederholt werden müsse. Glücklich und noch immer begeistert von der Show, ging es dann wieder Richtung Burgaltendorf.
An dieser Stelle nochmals ein Dank an alle Fahrerinnen, die anschließend für einen sicheren Rücktransport gesorgt haben.
Jenny Zedler

Der TVE ist weiter gewachsen
von 1.883 Mitglieder (am 01.01.2022) auf 1.941 (01.01.2023).
Und sensationell: In der ersten Januarwoche gab es bereits rd. 100 Neumitglieder!
GESAMT | davon weiblich | davon männlich | |
Kinder | 536 (511) | 290 (280) | 246 (231) |
Jugendliche | 76 (56) | 44 (33) | 32 (23) |
Volljährige | 1.329 (1.323) | 930 (922) | 399 (401) |
GESAMT | 1.941 (1.890) | 1.264 (1.235) | 677 (655) |
Weihnachtliche Stimmung beim Auftritt der tonARTisten in der Marktkirche am 17.Dezember
Weihnachtliche Stimmung in der Marktkirche
Das Wetter war sonnig und eisig kalt. Kaum betrat man aber die gut beheizte Marktkirche an diesem Wintertag, kam schnell weihnachtliche Stimmung auf.
Der Auftritt der tonARTisten war für 16.20 h vorgesehen. Es war für uns ein besonderes Konzert, da es auch den Abschied von unserem langjährigen Chorleiter Ludger Köller bedeutete. Mit einem Geschenk und einer kleinen Rede, gehalten von Ulrike, dankten wir ihm für die 16 Jahre, in denen er uns wirklich voran, manchmal aber auch zur Verzweiflung, gebracht hat. Immer wieder konnte er uns motivieren und schließlich zu Höchstleistungen bringen.
Nun trennen sich unsere Wege, aber die gemeinsame Zeit wird auf beiden Seiten in schöner Erinnerung bleiben. Unser Auftritt sollte dies einmal mehr bestätigen. Trotz mancher Ausfälle, bedingt durch die kursierenden Atemwegserkrankungen, konnten wir unser leicht gekürztes Programm darbieten. Die anschließenden, positiven Rückmeldungen bestätigten, dass es ein wirklich gelungenes Konzert und auch ein harmonischer Abschied war.
Monika Stahl
Unser Programm:
Sport, Spaß, Geselligkeit, soziales Engagement
Unser gesamtes Sportangebot:
Zeitlich befristete Sportkurse für Mitglieder und Nichtmitglieder (jeweils Anmeldung erforderlich) sowie die Dauersportangebote für rd. 50 offene Sportgruppen für Mitglieder (nur Vereinsmitgliedschaft erforderlich)
Sportliche Aktivitäten außerhalb des regulären Sportbetriebs:
die Teilnahme an Turnfesten, am jährlichen Onkolauf, die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens,...
Freizeitorientierte Aktivitäten außerhalb des Sportbetriebs:
unsere monatlichen 60plus-Freizeitaktivitäten, das Boule-Spiel, das Singen bei den tonARTisten (unserem Chor), die 50plus-Radeltouren mit Einkehr, das 14tägige Spazieren gehen, die Beteiligung an den Burgfesten,...