TVE Burgaltendorf in Essen

Wir begrüßen dich herzlich

Unser Verein liegt auf der Ruhrhalbinsel im Essener Südosten und ist mit rd. 2.300 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Sein Sport- und Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Sport und aktives Freizeiterleben mit anderen betrachten wir als Voraussetzungen für gesunde Lebensgestaltung und Lebensqualität. Wir bringen Menschen in Bewegung!

TVE-Kalender

Unser Kalender mit allen Sport- und Kursstunden, Freizeitaktiviäten, Sportevents, sonstigen Terminen. Hier kann erkannt werden, ob eine Sportstunde ggf. ausfällt. (Bitte darauf achten, ob es am Anfang eines jedes Tages eine generelle Regelung für den Tag gibt.) 

Zum Kalender

Wir suchen Verstärkung

Du hast Interesse, dich im TVE zu engagieren?

Aktuelle, DRINGENDE Bedarfe:

  • Leitung/Mitleitung des Badminton-Trainings für Kinder und/oder Jugendliche
  • Mitarbeiter*innen für die Leitung von ein oder zwei Frauen-Fitnessgruppen

Interessenten*innen melden sich bitte zur Vereinbarung eines Gesprächtermins (sport@tve-burgaltendorf.de).

Mehr erfahren

News/Infos/Berichte

In unserer News- & Infoseite findest du alle aktuellen Mitteilungen rund um den TVE Burgaltendorf. Ob Änderungen bei Kursen, spannende Berichte aus dem Vereinsleben oder wichtige Hinweise zu Sportstunden und Events – hier bist du bestens informiert! Schau regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen.

Zu den News

Aktuelles aus dem Vereinsleben

Bilder zur Vergrößerung anklicken!

2023/AKTIV.172 24.07.2023

Abteilung"Kraftgerätetraining" in freudiger Erwartung: Zwei neue Geräte sind bestellt

Auch dieses Jahr werden wieder Geräte ausgetauscht bzw. neu beschafft:
Ein zusätzliches Cardio-Bike mit Tiefeinstieg und eine neue Beinpresse (zusammen für knapp 12.000 €) werden hoffentlich im Herbst geliefert.
Wir wissen, dass wir dranbleiben müssen: Ein Teil unserer Kraftgeräte ist nun schon 22 Jahre alt (so wie der AKTIV PUNKT); hierfür gibt es keine Ersatzteile mehr, und der Hersteller hat auch die Wartung dafür eingestellt.
Wir werden also, wie schon in den vergangenen Jahren, regelmäßig größere Summen in neue Kraft- und Cardiogeräte investieren müssen.
Georg Spengler

Doch wir konnten das trotzdem stemmen, da wir sehr großzügig unterstützt werden durch die Sportstiftung der Sparkasse Essen, durch den Essener Sportbund und durch die GENO Bank Essen, denen wir hiermit für ihre Zusagen danken.

Eckhard Spengler

2023/AKTIV.172 23.07.2023

50plus-Radeltour "Stahlküche - Den Wandel erfahren": Ein Tag mit Ruhrgebiet und Industriekultur pur

Am Morgen des 23.07. mutig im warmen Nieselregen am Gasometer gestartet, wurden wir dafür im Laufe der Tour mit 95 % Trockenheit und einer sehr abwechslungsreichen Runde belohnt. Über den „Grünen Pfad“ ging es zum Landschaftspark Nord, dort auf den Monte Schlacko zwecks Ausblick (siehe Foto). Dann folgte ganz viel Wasser (zum Glück nicht von oben): Rhein-Herne-Kanal, Ruhr, Rhein, Hafenkanäle, Emscher, alles dabei.
Wir passierten dann das ThyssenKrupp Stahlwerk und gelangten so nach Duisburg-Walsum zur Rast im dortigen Brauhaus Urfels. Etwas müde nach dem guten Essen ging es dann ganz entspannt und geradlinig über die HOAG-Trasse zurück nach Oberhausen.

Berthold Mutschmann 

2023/AKTIV.172 22.07.2023

Sommerferienende: Altersbedingter Wechsel der Sportgruppen von zwei- bis zehnjährigen Kindern

Nach den Sommerferien wechseln viele Kinder altersbedingt die Sportgruppe im TVE. Dabei haben sie viele Alternativen, die sie ohne Anmeldung ausprobieren können. Hier die Übersicht!
Bitte entnehmen Sie ggf. Besonderheiten für die in Frage kommenden Sportangebote der Homepage oder der App "TVE Burgaltendorf". Wir wünschen beim Schnuppern viel Spaß!

2023/AKTIV.172 20.07.2023

Scheine für Vereine: Wir bedanken uns fürs fleißige Sammeln!

Einmal mehr war die REWE-Aktion dank eurer „Sammelleidenschaft“ ein voller Erfolg: 9.269 Scheine konnten unserem Aktionskonto zugeordnet werden, das entspricht rechnerisch einem Gegenwert von fast 2.000 €!
Dieses Mal lag der Schwerpunkt bei der Wahl der Prämien neben ein paar Verschleißsportgeräten (Therabänder, Schwimmnudeln etc.) mal bei Ausstattungsgeräten für den AKTIV PUNKT.
So konnte ein über 20 Jahre alter Bürostuhl durch einen hochwertigen, neuen ausgetauscht werden, aber auch Kaffeemaschinen, ein Doppelwaffeleisen und einen Sanitätskoffer gibt es jetzt in neu.
Die Kraftsportler*innen haben nun eine Hantelstange und für unsere Allerkleinsten gibt es einen Kriechtunnel.
Die wertvollste Prämie ist aber ein mobiler Partylautsprecher, der mit 17 kg zwar nicht ganz leicht ist, aber dafür leistungsstark überall kabellos eingesetzt werden kann, wo man Musik braucht.
So freut sich der Lautsprecher schon sehr auf seine Außeneinsätze auf der Wiese neben dem AKTIV PUNKT zur Beschallung von Outdoorsportangeboten. Und für den Notfall haben wir nun eine Reserve für unsere fest installierten Musikanlagen im Haus, falls diese mal ausfallen sollten.
Also noch einmal danke an euch aber natürlich auch an REWE für diese wertvolle Aktion!
Georg Spengler

2023/AKTIV.172 19.07.2023

Walking & Nordic Walking Gruppe G: Verlegung vom Abend auf den Morgen hat sich bewährt

Nach fast einem Jahr Walking und Nordic-Walking mittwochvormittags um 09.30 Uhr (vormals 18.15 h) ist die Resonanz aus der Gruppe zu dieser Verlegung durchweg positiv. 
Der Start begann für mich als Gruppenleiter etwas holperig; erst Corona, dann ein Achillessehnen-Problem. Das war aber für die Gruppe kein Problem: Auch hier wurde im „Home Office“ vorbereitet und die Wege über Komoot an Berthold geschickt. Das klappte wunderbar, bis ich nach einigen Wochen Erholung wieder mitlaufen konnte. Im April absolvierte Berthold eine Ausbildung zum Walking und Nordic-Walking-Instructor. Darüber freuen wir uns alle sehr; so sind wir besser aufgestellt. 

Walken und Nordic-Walken am Vormittag hat sich als feste Größe etabliert. Am Morgen ist die Luft noch frisch, aufgehende Sonne und viele andere, neue Eindrücke genießen wir in unserer schönen Umgebung. Mit Geschick finden wir immer wieder unbekannte Wege, selbst bei Dorfrunden. Mit unserem zweiten Gruppenleiter Berthold kamen neue Ideen hinzu, die jetzt in unserem aktuellen Halbjahresplan aufgenommen sind. Einige Wege mit etwas mehr Anstieg überschreiten die vogesehene Laufzeit von 1 1/4 Stunde, was aber kein Problem darstellt.
Gern begrüßen wir am Mittwochmorgen neue Walker*innen und Nordic-Walker*innen. 
Der sportliche Anspruch sollte niemanden zu Beginn abschrecken. Wir versuchen, unterschiedliche Voraussetzungen zu berücksichtigen.
Die Halbjahresterminliste kann von der TVE-Homepage heruntergeladen werden.

Detlef Enigk

 

2023/AKTIV.172 17.07.2023

Die „Spaziergehgruppe“ wanderte zur Offenen Gartenpforte

Am 17. Juli wollten wir `mal wieder einen schönen Garten besichtigen. So starteten wir um 14 h am Markt Burgaltendorf Richtung Niederwenigern. Nach gut sechs Kilometern kamen wir auf den Ruhrhöhen oberhalb des Ortes am Grundstück der Familie Triebert an. Schon vor dem Haus empfingen uns viele Hortensien in unterschiedlichen Farben und Sorten.

Frau und Herr Triebert führten uns am Haus vorbei in ihr kleines Paradies. Hier Bäume und Gehölze, dort blühende Staudenbeete, alles zwanglos angeordnet, ein wohltuender Anblick. Das Grundstück umfasst 2500 qm und erstreckt sich sanft einen Hang hinunter.

Auch hinter dem Haus befinden sich wieder blühende Staudenbeete. Aber der eigentliche Blickfang ist ein ansehnlicher Teich. Diesen überschreitet man über eine Holzterrasse, die sich über den Teich erstreckt und ein lauschiges Plätzchen zum Verweilen bietet mit Blick auf Seerosen und eine sehr schöne Uferbepflanzung .

An diesen Rückzugsort schließt sich ein Nutzgarten in Form eines großen Hochbeetes an. Hier wachsen Rote Beete, Mangold, Zwiebeln und Knoblauch. Eine gute Mischung, die Schädlinge fern hält. Dahinter sehen wir in einem Gewächshaus Tomaten in ganz urigen Formen:  rund, knubbelig oder länglich wie Paprika.

Im hinteren Teil des Gartens findet man schattige Plätzchen unter alten Bäumen oder an der Gartenhütte mit Blick auf blühende Lilien und andere Blumen.

Nun wurden wir auf die Terrasse am Haus gebeten, wo uns Getränke und Kekse angeboten wurden. Von hier aus konnten wir den Blick über dieses schöne Fleckchen Erde schweifen lassen. Es fühlte sich fast wie Urlaub an.

Diesem Garten merkt man an, dass die Familie Triebert ihn mit sehr viel Liebe, aber auch mit Sachverstand, pflegt und gestaltet. Sie nehmen jedes Jahr an der Aktion „Offene Gartenpforte“ teil, eine Spendenaktion für Afrika, sowie an der Offenen Gartenpforte im Ennepe-Ruhr-Kreis (Infos: www.gartenpforte-en.de).

Ein Blick auf den Regenradar mahnte uns zum Aufbruch. Mit den ersten Regentropfen waren wir zurück am Markt.

Brigitte Kambeck

Kontakt

TVE BURGALTENDORF

AKTIV PUNKT
Holteyer Str. 29
45289 Essen

Telefon: +49 201 570397
Telefax: +49 201 5718628
E-Mail: sport@tve-burgaltendorf.de