50plus-Radeltouren,
mit Einkehr

Bewegung an der frischen Luft, Geselligkeit, Spaß, enertspanntes Radeln ohne hohe Leistungsansprüche

Mitgliedschaft im TVE ist erforderlich!

Wir suchen übrigens noch Radeltourleiter*innen für die Planung und Durchführung von Radeltouren!

Mit Ausnahme der Wintermonate November bis Februar findet in jedem Monat mind. eine geleitete Radeltour an unterschiedlichen Wochentagen und zu unterschiedlichen Zeiten statt. Unterwegs gibt es einen Boxenstopp in einer Gaststätte bzw. in einem Biergarten, damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Dieses Freizeitangebot richtet sich an TVE-Mitglieder ab ca. 50 Jahren. Nichtmitglieder dürfen ein oder zwei Touren mitfahren, um das Radeltourangebot des Vereins kennenzulernen, müssten aber dann Vereinsmitglied werden, um weiterhin teilnehmen zu können.  Durch die Mitgliedschaft ist die Teilnahme an vielen Sportangeboten ohne weitere Kosten möglich. (Der Mitgliedsbeitrag beträgt 7,75 €/Monat, für Paare 13,00 €.)

LEISTUNGSBEANSPRUCHUNG
Die Radeltouren weisen unterschiedliche Merkmale auf (Streckenlänge, Schwierigkeit der Strecke, Leistungsanspruch) auf. Diese werden in der Regel bei den Tour-Informationen angegeben.

EQUIPMENT
Radtypen: keine Einschränkungen. Es besteht aus Verantwortung euch gegenüber HELMPFLICHT!

SCHLECHT-WETTER-REGELUNG
Bei schlechtem Wetter entscheidet der/die Tourleiter/-in zwei Stunden vor der Treffzeit, ob die Tour stattfindet.

ANMELDUNG
Die Teilnehmer*innen müssen sich bis spätestens drei Tage vor dem Tourdatum anmelden (vorzugsweise über den blauen Anmelde-Button oben, "notfalls" per eMail sport@tve-burgaltendorf.de). Es können es aus Gründen der Praktikabilität (Verkehr, Gaststättenbesuch,...) max. 12 Radler*innen mitfahren!
Auf eine Anmeldungsbestätigung verzichten wir.

NICHTTEILNAHME/ABSAGE
Wenn Anmeldungen stornieren werden sollen, müssen wir umgehend informiert werden, damit ggf. ein Nachrücken ermöglicht werden kann.

50plus-Panorama-Radeltour durchs Niederbergische Land

(März-Tour A 2026) 

Termin: So. 08.03.2026 (Ausweichtermin: So. 15.03.2026)
Treffzeit und -Punkt: 10:00 h, AKTIV PUNKT, Holteyer Str. 29

Streckenbeschreibung:
Start am Aktivpunkt – Baldeneysee/Kupferdreh – Hespertal bis Velbert – Radweg Niederbergbahn bis Wülfrath – Euroga Radweg bis Mettmann – Einkehr in Mettmann (35 km ab Aktivpunkt) – über das Plateau des Niederbergischen Lands nach Heiligenhaus - Radweg Niederbergbahn bis Velbert – Hespertal – Baldeneysee - Kupferdreh - Burgaltendorf
Wir werden überwiegend über gut befestigte Wege fahren. Einige Hügel, die für die Region südlich von Burgaltendorf typisch sind, gehören mit zu dieser Radtour.
Streckenlänge: ca. 71 km

Anmeldung:
Siehe blaue Buttons oben auf dieser Seite!

Einkehr: ein Restaurant in Mettmann
Rückankunft: ca. 17:00 h, AKTIV PUNKT
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Tourleiter: Gunnar Trittel (gu.trittel@gmail.com; Mobilfunk-Nr. für unterwegs: 0177 3 845 856)

Kontakt

TVE BURGALTENDORF

AKTIV PUNKT
Holteyer Str. 29
45289 Essen

Telefon: +49 201 570397
Telefax: +49 201 5718628
E-Mail: sport@tve-burgaltendorf.de